Minsk Forum
Das Minsk Forum ist ein jährliches Projekt der deutsch-belarussischen gesellschaft, das seit 1997 durchgeführt wird. Diese Dialogveranstaltung hat sich mit den Jahren zu einem wichtigen internationalen Forum zu Belarus entwickelt.
Das Minsk Forum ist ein jährliches Projekt der deutsch-belarussischen gesellschaft, das seit 1997 durchgeführt wird. Diese Dialogveranstaltung hat sich mit den Jahren zu einem wichtigen internationalen Forum zu Belarus entwickelt.
Die deutsch-belarussische gesellschaft führte in 2017-2018 mit Partnern aus Belarus und Deutschland ein Projekt zur Erinnerung an die Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges in den Gesellschaften beider Länder durch.
2010 wurde das Deutsch-Belarussische Wörterbuch im Rahmen des Minsk Forums in Minsk präsentiert. Fast 20 Jahre hat das Autor*innenteam aus Belarus und Deutschland daran gearbeitet.
Das Projekt (2017-2018) mit dem Titel „Förderung der unternehmerischen Tätigkeit von Frauen mit dem Schwerpunkt „Social Business“ in den Regionen Brest und Minsk (Belarus)“ bietet Weiterbildungsangebote und internationalen Erfahrungsaustausch.
Vom 2012-2014 hat die deutsch-belarussische gesellschaft zwei Projekte zum Aufbau eines staatlichen Vergabesystems von sozialen Dienstleistungen an NRO („staatlicher Sozialauftrag“) in Belarus betreut.
2006 setzte sich die deutsch-belarussische gesellschaft für die Produktion von Musikaufnahmen ein. Das Projekt "The Redbook of Belarusian Music" präsentierte 13 der bekanntesten belarussischen Bands.